Liebe Ludwigslusterinnen und Ludwigsluster,

verlorenes Vertrauen in die regierenden Parteien, Enttäuschung über die fehlende Problemlösung der Ampelregierung und Frust, weil der ländliche Raum und Ostdeutschland in der politischen Debatte untergehen. 

Das Ergebnis der Bundestagswahl ist bekannt und es durfte niemanden überraschen. Ich verstehe auch, warum so gewählt wurde. Es beunruhigt mich aber!

Zusammenhalt und Ehrlichkeit.

Im Juni vergangenen Jahres haben Sie mich mit dem drittbesten Ergebnis in die Ludwigsluster Stadtvertretung und unseren Kreistag gewählt. Diese ehrenamtliche Arbeit ist ein großes Privileg und begeistert mich, weil spürbar wird, was wir parteiübergreifend leisten, um das Leben vor Ort und für die Menschen besser zu machen. 

Der AfD ist es gelungen, jede dritte Stimme in Ludwigslust auf sich zu vereinigen und so, weit vor allen anderen Parteien, auf dem ersten Platz über die Ziellinie zu gehen. Bereits bei der Kommunalwahl ist die AfD im Landkreis zweitstärkste und in der Stadt Ludwigslust drittstärkste Kraft geworden, ohne dass ihre Kandidaten sichtbar und für sie ansprechbar waren. Oder kennen Sie noch einen Kandidaten mit Namen? 

Die AfD hat in der Ludwigsluster Stadtvertretung vier Sitze zugesprochen bekommen, besetzt jedoch nur einen Sitz, weil nur ein Kandidat für die Partei angetreten ist. Die anderen drei Plätze bleiben unbesetzt. Das AfD-Mitglied ist zur ersten Sitzung erschienen und hat ausnahmslos alle weiteren Sitzungen verpasst. Auch im Kreistag LUP sind ein verspätetes Erscheinen und das verfrühte Verlassen von Sitzungen an der Tagesordnung von Mitgliedern, die ich erlebt habe. Von Juni 2024 bis heute hat die AfD keinen Antrag, keine Initiative in Ihre kommunale Vertretung eingebracht. Das ärgert mich, weil diese Personen Ihr Vertrauen erhalten haben.

Zuhören und Anpacken.

Unter diesem Motto habe ich meinen eigenen Wahlkampf 2024 gestellt – und es gilt weiter. Ich möchte Ihre starke Stimme sein, gemeinsam mit unserer starken Fraktion in der Stadtvertretung Ludwigslust und im Kreistag LUP. 

Bei der Kommunalwahl habe ich gesagt: Wir bleiben ansprechbar! Daher bringen wir einmal im Quartal unsere Informationsbroschüre "Auf ein Wort" heraus und hosten regelmäßig Podcast-Folgen mit aktuellen Themen, die uns in Ludwigslust bewegen. 

Seitdem haben wir mehrere Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewonnen. Ich möchte auch Sie herzlich einladen: Engagieren Sie sich, nehmen Sie teil an unseren öffentlichen Fraktionssitzungen oder SPD-Stammtischen und bringen Sie sich – auch ohne SPD-Mitgliedschaft – ein.

Danke, Ihr Willem Smakman